Vom 25.–27. Juni fand das Urban Resilience Forum 2025 in Rotterdam statt – ein bedeutendes Event zur klimaresilienten Stadtentwicklung. Sessions zu naturbasierten Lösungen, digitalen Planungsplattformen und kooperativer Governance zeigten auf, wie Städte Hitze, Wasserstress und Luftverschmutzung begegnen können. Als Netzwerk fühlen wir uns mit unseren Themen – von Schwammstadt bis Photovoltaik-Fassade – dort klar positioniert. Die Erkenntnisse stärken unsere internationale Vernetzung und zeigen Synergien für die nächste Projektphase. |